Dieses Seminar ist mit dem dritten Platz beim Deutschen Weiterbildungspreis 2011 ausgezeichnet worden!
Effektiv Lernchancen nutzen, neue Kompetenzen erlernen und Gewohnheiten ändern
Interessant für: Mitarbeiter und Führungskräfte allgemein
Nutzen: Entdecken psychologischer Stellschrauben für erfolgreiche Veränderung, mehr persönlicher und beruflicher Erfolg
Inhalte: Wovon hängt die Top-Leistung von Führungskräften und Mitarbeitern in einer sich ständig verändernden und komplexen Welt ab? Wovon hängt es ab, erfolgreich neue Kompetenzen zu erlernen oder Gewohnheiten zu verändern? Die Antwort lautet: Von der persönlichen Transferstärke, d. h. von der Fähigkeit, Veränderungsimpulse, neue Handlungsoptionen und Lernerkenntnisse effektiv und nachhaltig in die Praxis umzusetzen. Die Transferstärke-Methode bietet eine Systematik, um individuell passend und maßgeschneidert persönliche Entwicklungsprozesse optimal zu gestalten. Mit Hilfe des Transferstärke-Testes können Sie erfahren, inwiefern Sie die erforderlichen Einstellungen, Fähigkeiten und Rahmenbedingungen für eine optimale Transferstärke haben. Durch den Einsatz geeigneter Handlungsstrategien aus der Transferstärke-Toolbox können Sie Ihre Transferstärke optimieren und somit Ihren persönlichen wie beruflichen Erfolg steigern.
Dauer: 1 Tag + ca. 2 Stunden pro Teilnehmer
Teilnehmer: max. 12Referent: Prof. Dr. Axel Koch, Professor für Wirtschafspsychologie