Arbeitsbewältigungs-Coaching
Das Arbeitsbewältigungs-Coaching, ist ein guter Frühindikator für Unternehmen und Mitarbeiter. Das Arbeitsbewältigungs-Coaching (ABC) verschafft Ihnen einen schnellen, pragmatischen Überblich über die Arbeitsfähigkeit und Stimmung der Mitarbeiter im Unternehmen bzw. der Abteilung.
Nutzen:
Das ABC setzt auf das finnische Instrument Arbeitsbewältigungs-Index (ABI) zusammen. Er zeigt wie gut eine Person die aktuelle Tätigkeit bewältigt - als Momentaufnahme in Bezug auf einen bestimmten Arbeitsplatz. Mit dem ABI ermitteln Sie schnell eine fundierte Ausgangslage, denn er basiert auf lediglich 7 Fragen. Trotz dieser einfachen Struktur hat er sich als sehr zuverlässig erwiesen, wenn es darum geht, präzise Prognosen über die Arbeitsfähigkeit von Menschen abzugeben.
Die Wirksamkeit des Vier-Ebenen-Interventionsmodells zur Erhaltung und Förderung von Arbeitsbewältigungsfähigkeit ist wissenschaftlich belegt.
Nutzen:
- Sie haben einen fundierten Überblick über die aktuelle Arbeitsfähigkeit und Stimmung - in anonymisierter Form
- Dadurch vermeidet das Unternehmen Fehlinvestitionen in „Maßnahmen mit der Gießkanne" - und gewinnt leistungsfähigere Mitarbeiter.
- Die Beschäftigten erleben das ABC als hohe Wertschätzung und bringen sich aktiv mit ein.
- Die Mitarbeiter können dabei in ehrlicher, anonymer Form Vorschläge machen, wie sinnvoll in die Verbesserung ihrer Leistungsfähigkeit investiert werden kann.
- Es entstehen maßgeschneiderte Lösungen für das Unternehmen.
Das Instrument:
Das ABC setzt auf das finnische Instrument Arbeitsbewältigungs-Index (ABI) zusammen. Er zeigt wie gut eine Person die aktuelle Tätigkeit bewältigt - als Momentaufnahme in Bezug auf einen bestimmten Arbeitsplatz. Mit dem ABI ermitteln Sie schnell eine fundierte Ausgangslage, denn er basiert auf lediglich 7 Fragen. Trotz dieser einfachen Struktur hat er sich als sehr zuverlässig erwiesen, wenn es darum geht, präzise Prognosen über die Arbeitsfähigkeit von Menschen abzugeben.
Die Wirksamkeit des Vier-Ebenen-Interventionsmodells zur Erhaltung und Förderung von Arbeitsbewältigungsfähigkeit ist wissenschaftlich belegt.