Seminar "Kommunikation im Führungsalltag"
Interessant für: Führungskräfte, Führungskräftenachwuchs
Nutzen:
Die Teilnehmer lernen, ihre Kommunikation als Führungskraft klar und zielführend einzusetzen. Sie erreichen durch geeignete Gespräche mit ihrem Team die Unternehmensziele und meistern auch schwierige Situation mit Hilfe der erlernten Kommunikationstechniken. Der Begriff Coach wird mit Leben gefüllt, und sie entwickeln sofort anwendbare Methoden, um Coaching in ihrem Führungsalltag gezielt und nachhaltig einzusetzen. Ihre authentische Sicherheit bei allen Gesprächen führt nicht nur zu einer kontinuierlichen Weiterentwicklung ihres Teams, sondern macht sie auch zu einem geschätzten Konversationspartner im Unternehmen.
Ablauf/Inhalte:
- Grundlagen der Kommunikation
- Kommunikationsmodell (Schulz von Thun)/Übungen
- Gesprächsarten mit Mitarbeitern, wiederholen und verfeinern
- Dialektik im Führungsdialog
- Führung und Coaching
- Delegation
- Erarbeiten eines regelmäßigen Coaching/Kommunikationsplanes mit den Mitarbeitern
Methodik:
- Gruppenarbeiten
- Einzelarbeiten
- Diskussion im Plenum
- Rollenübungen
- Video-Analysen
Dauer:
jeweils 2 Tage, maximal 12 Teilnehmer
Referentin:
Silvia B. Pitz, Trainerin, Moderatorin, Coach